 Und ganz besonders ist auf den Apostroph zu achten!
 Kein Gendersprech, sondern nur eine andere Art von Verhunzung
 Bei "bleibt’s" steht der Apostroph für den ausgelassenen Buchstaben "e". Aber für welchen Buchstaben steht das Auslassungszeichen bei "Recht’s"?
 Glück gehabt! "Songs" blieb ohne Deppenapostroph!
 Ein Profi
 Aber mehr Profis sind noch besser!
 Auch Wochentage sind beliebte Opfer der Apostrophen-Willkür. Egal, ob am Dienstag...
 oder am Mittwoch...
 oder am Donnerstag...
 oder am Samstag. Den Rest der Woche schenken wir uns.
 Eine ganze Buchreihe mit falsch geschriebenen Großmüttern
 Oma’s gibt's wie Sand am Meer - Opa’s eher seltener
 Jetzt ist zusammen, was zusammen gehört
 Hauptsache ein Apostroph - wenn auch an der falschen Stelle. Bei "wars" hätte er besser gepasst.
 Corona-Tests in allen Formen...
 ...und doch oft falsch geschrieben
|